amplicomms – Die starke Marke von Audioline
Projekt Webdesign für Telefone für hör- und sehbehinderte Menschen
amplicomms, Neuss
Die starke Marke von Audioline
URL:
http://amplicomms.com
Aufgabe:
Konzept, Layout, Realisierung, Content Management System (CMS)
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch: Jede Seite hat Ihre Entsprechung in der anderen Sprache. Wenn die Sprach-Buttons angeklickt werden, bringen Sie den Besucher direkt zu der korrespondierenden Seite in der gewählten Sprache.
Der Download-Bereich ist anders gelöst: Alle Sprachen erreichen die gleiche Seite mit den zum Download bereitgestellten Dateien. Alle Texte werden automatisch in der Sprache ausgeliefert, die der Browser als Default-Sprache vorhält.
Webdesign: Homepage
Auf der Homepage, der Startseite und immer auch ein Fokus des Webdesign, wird mit einem Blick verständlich, was der Inhalt der Website ist und welches die 4 Produktgruppen sind. Die Navigation ist so kurz und übersichtlich wie möglich gehalten. Die 4 Produktgruppen bekommen eine eigene prominent gestellte Navigation, auf die redundante Wiederholung des Wortes „Telefon“ wurde verzichtet.
Webdesign: Produktübersicht
Alle Produkte einer Produktgruppe werden auf einen Blick mit den wichtigsten Features – übersichtlich in einer Tabelle für die Möglichkeit des schnelle Vergleichs präsentiert, zielgruppenorientiert gegliedert nach Hören, Sehen, Technische Details und eventuellen anderen Features wie z.B. Anrufbeantworter. Videos werden auch ohne Flash-Plugin abspielbar bereitgestellt (Fallback auf Flash für ältere Browser und Internet Explorer).
Webdesign: Detailansicht
Auf der Detailseite werden die oft endlosen Auflistungen von Features ebenfalls nach den gleichen Kriterien gegliedert. Einzelne Produkte werden ebenfalls in kurzen Videos vorgestellt. Logistische Informationen wie Lieferumfang, Downloades von Datenblättern, Bedienungsanleitungen und Konformitätserklärungen stehen immer an der gleichen Stelle am Ende der Seite. Und zusätzlich auf einer Downloadseite, auf der alle PDFs übersichtlich noch einmal bereitgestellt werden.